Es heißt: Wie eine besengte Sau. "Besengt" heißt nämlich angezündet bzw. brennend. Und eine Sau, deren Fell brennt, versucht vor dem Brand auf ihrem eigenen Körper, davonzurennen. Vor der Industrialisierung unserer Gesellschaft war es ganz selbstverständlich, eigenen Ackerbau und eigene Viehzucht zu betreiben. Da aber fast alle Gebäude zu dieser Zeit aus Holz gebaut wurden, offene Feuerstellen die Regel waren und Mensch und Vieh unter einem Dach lebten, kam es häufig zu Bränden, bei denen dann dieses spezielle Verhalten einer Sau zutage kam. Auch andere Tiere dürften sich wohl ähnlich verhalten haben, aber da gerade Schweine sich in Krisensituationen besonders panisch verhalten, kam es wohl zu dem Spruch mit der "besengten Sau".
safte71
2006-09-23 20:30:07 UTC
gesengte sau!nach dem schlachten müssen die borsten entfernt werden erst wirds heiss abgebrüht und abgeschabt und dann der rest mit ner "flamme"abgesengt.
anonymous
2006-09-23 20:28:20 UTC
Das ist eine wenig tierfreundliche Geschichte:
Früher (hoffentlich nur früher!) wurden den Schweinen vor dem Schlachten die Borsten mit Feuer abgesengt.
Das arme Tier schrie natürlich wie am Spiess (auch so ein Spruch!)
Und wenn es ausreissen konnte, rannte es eben "wie eine gesengte Sau".
Ist natürlich fake!
Das Absengen passiert nach dem Schlachten!
Aber der Spruch kommt trotzdem daher, genau wie "Schreien wie am Spiess".
A,
2006-09-24 08:09:12 UTC
War es nicht die besengte Sau? Aber warum weiß ich leider auch nicht..
sabs1708
2006-09-24 08:07:20 UTC
Gesengte Sau, wegen des absengens der Borsten.
anonymous
2006-09-23 21:04:56 UTC
es heißt "besengte sau" !!!
persilium
2006-09-23 21:00:25 UTC
Sei gegrüßt "loewenz....",
wie "niki" und "safte" schon schonend geschildert haben, ist dem auch so. Hinzufügen bliebe noch, dass diese Schlachtprozedur aus früheren Zeiten, zum Leidwesen der angeblichen Menschheit auch heute noch an Tieren (oft noch lebend) und an Menschen (nur lebend) durch geführt wird. Hört sich sch... an, ist aber so. Und das mit dem "Fahren wie eine besengte Sau", rührt auch daher, dass es wirklich so war (noch ist?), dass die Tiere noch lebenderweise "abgesengt" wurden und noch rumrannten (selbst erlebt), bevor sie getötet wurden, um den Blutkreislauf in die Höhe zu treiben und um anschließend das abgestochene Tier besser und schneller ausbluten lassen zu können. Ein bißchen schächten muß schon sein. Mir ekelts.
Ellen H
2006-09-23 20:34:27 UTC
Wenn einer schlecht Auto fährt dann sagt man
Du fährst wie eine gesengte Sau!!!!!
ChacMool
2006-09-23 21:57:16 UTC
Also Besegnet schon mal gar nicht. Gesengte Sau heißt es. Ob da nun wirklich das Schwein vor dem Schlachten abgeflämmt wurde, weiß ich nicht, oder ob es aus der kranken Phantasie irgend eines frühen Zeitgenossen stammt, der sich vorstellte, eine Sau lebend anzuzünden, sei mal dahin gestellt.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.