Frage:
Was bedeutet "Möp" ??
meike_evelyn
2006-08-29 11:01:23 UTC
Bei uns in der Shcule wird jetzt immer das Wort "Möp" benutzt, genauso wie wenn ich am chatten bin, überall nurnoch möp...
Was heißt das denn eigentlich??
Würd mich freunen wenn ihr es mir sagen könntet...!
Thx
Zwölf antworten:
raubtier6
2006-08-29 13:08:33 UTC
Diese Seite erklärt's:



http://lunamaris.kulando.de/post/2005/05/09/das_mp



Und das habe ich bei kamelopedia gefunden:



Das Wort MÖP wird von führenden Wissenschaftlern für eines der ältesten der Menschlichen Kultur gehalten. Diese gehen davon aus, dass das Wort MÖP sich aus dem Ausdruck Möh entwickelt habe, welcher das wohl älteste Wort der Menschheit darstellt. Andere wiederum sind der festen Überzeugung, dass der Ausdruck MÖP eigentlich zuert von Kamelen geprägt wurde, was auch erkären dürfte, warum der Begriff erst wieder im 21. Jahrhundert, also in der Zeit der Neuaufstehung des Kamels anklang findet.



Das Wort MÖP is wohl das kraftvollste und emotionalste der Menschheitsgeschichte. So kann man mit diesem großartigen Wort so ziemlich alles ausdrücken. So kann zum Beispiel ein kurzes kräftiges "MÖP! :-)" eine positive Emotion bedeuten, während ein langsames schleifendes "Mööööp...:-(" eher Trauer und Depression bedeuten kann.



In anderen Fällen kann "MÖP" sogar als Grußformel benutzt werden. So zum beispiel als Möp, wie geht es dir, oder auch, Guten Möp meine sehr vermöpten Möpse und Möps.



So können also auch ganze Sätze aus Möp gebildet werden, wie zum Beispiel



Möp, mein Möp möps Möp möp
ChacMool
2006-09-02 06:58:13 UTC
rosenstrauss8 hat selbstverständlich Recht. "Ene fiese Möp" (und nur in dieser Kombination gebraucht) ist kölsch und bedeutet "ein blöder, gemeiner Kerl".
humpellinchen
2006-08-31 19:06:29 UTC
Hallo,

bei uns hier an der Deutschen Grenze sprechen wir zwar als Muttersprache Deutsch aber die meisten Menschen unterhalten sich auf Platt (Plattdeutsch - Mischung aus Deutsch - Niederländisch - Französisch) und das ist wieder von Ort zu Ort verschieden. Aber bei allen Arten ist dies eher eine negative Bemerkung für einen Hund so wie man auf "Hochdeutsch" Köter sagen würde. Schönen Abend noch Humpellinchen.
?
2006-08-29 18:43:58 UTC
Ich glaube du musst besser zuhören da fehlen noch zwei Buchstaben....

Gruß SE
Little Moonchild
2006-08-29 18:31:49 UTC
möp----ist ein neuer Internetslang.Er bedeutet viel und auch wieder nichts.Ist einfach nur so ein Ausdruck für alles mögliche.Wie z.B.:"Das möpt ganz schön hier!"oder:"Das ist aber ne möpige Seite hier" usw.usw.usw.
anonymous
2006-08-29 18:31:08 UTC
in deinem fall ist es wohl die antwort von misprint87 die richtige.

dieses "möp" wurde bestimmt im fernsehen in zusammenhang mit z.b. handytönen oder so aufgeschnappt. fängt einer damit an, verbreitet sich so etwas schnell.



genauso wie damals das "hurz" von hape kerkeling.





rosenstrauss8 hat natürlich auch recht, ist aber was anderes ;o)
Wohli
2006-08-29 18:26:09 UTC
"Möp" soll wohl langsam das Wort "Dings" ablösen. "Möp" ist somit ein Füllwort für alle möglichen Sachen.



* Gib mir mal das MÖP

* So ein MÖP

* Mein MÖP Fahrrad



Ähnlich dem F-Wort aus dem Amerikanischen, das ja auch für alles benutzt werden kann.
anonymous
2006-08-29 18:17:14 UTC
Ich kenn das nur als möp möp..also hallöschen,hier bin ich.. oder auch im Sinne von Tschüss...

Ob "möp" allerdings wirklich eine Bedeutung hat,kann ich dir nich sagen, es wird nur in letzter Zeit oft verwendet =)

lg misprint87
axelab33
2006-08-30 17:56:00 UTC
Hohegger, Sie sind raus !!! Ja, warum das denn? möp
Julius G
2006-08-29 18:37:15 UTC
nun, zum einen kommt dass von einer sirene, wenn zum licht dann noch dieser signalton kommt "mööp, mööp, mööp, mööp".



und zum anderen so ein signalton, wie er bei icq standardmäßig beim hochfahren integriert ist. so ein langgezogenes "mööööööööp". häufi wird es zur begrüßung, als "anklopfen" verwendet, oder wenn jemand richtig oder voll daneben liegt (meißtens eher 2teres).



so long and greetz
?
2006-08-29 18:15:32 UTC
möp - das ist das geräusch, welches ertönt, wenn in einer quizsendung die falsche antwort kommt. möööp.

also eine art buzzer. weisst du, was ich meine ?



das kommt eigentlich aus amerika. hier spielt man eher verlierer-jingels. so, wie bei "wetten das", wenn eine wette verloren wurde.
anonymous
2006-08-29 18:04:58 UTC
Möp kommt von der Hunderasse "Mops" - e fiese Möp ist ein gemeiner Hund. Das ist eigentlich ein Schimpfwort. Kann aber auch liebevoll gemeint sein. Wenn mich jemand zärgert, neckt, sage ich auch schon mal: "Iiih, wat bis Du 'n fieser Möp" - das kommt aus dem Rheinischen (Kölner Gegend)







Sorry, aber ich chatte nicht mehr, bin daher wohl nicht so ganz auf dem Laufenden - oder ich bin aus dem Alter raus ;-)


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...